Anleitung Retiform Technik


Du benötigst:

– eine Grundkarte (weiß) in 29,8 x 21,1
(mit diesem Format bekomme ich genau zwei Karten aus meinem Papier)
-eine Farbkarte (Magentarot) in 14,5×10,1
-eine Innenkarte (weiß) in 14,1×9,7

-Stempelkissen (Magentarot) und Fingerschwämmchen
– ein Blatt Kopierpapier
– eine Herzstanze
-Stempelkissen und Dekoelemente
-Kleber und ggfs. Schere

For a special someone
Material
Material

Jetzt kann es los gehen:

Vorbereitung
Negativformen und Stanzelemente
  • Zuerst falte das Kopierpapier zweimal, so dass du vier Schichten Papier übereinander hast. Stanze nun möglichst mittig deine gewünschte Form aus. Behalte alle Teile, auch die Negativformen.
  • Lege nun das erste Herz auf deine Innenkarte.
  • Fixiere das Element und fahre mit dem Fingerschwämmchen einmal den Rand entlang. Nutze kreisende Bewegungen um einen schönen Verlauf zu bekommen. Achte darauf dass deine Form nicht verrutscht oder vom Schwämmchen verschoben wird.
Das erste Herz ist fertig <3
  • Als nächstes überlege an welcher Stelle das neue Herz platziert werden soll. Decke dein erstes Element mit einer der Schablonen ab um an der überlappenden Stelle keinen Rand zu erzeugen. Verfahre nun wie in den vorhergegangenen Schritten.
Elemente platzieren
  • Nutze die übrigen Stanzelemente um deine fertigen Herzen abzudecken. Diese bleiben dadurch optisch im Vordergrund.
  • Fülle zum Schluss ggfs. die Zwischenräume noch vorsichtig mit etwas Farbe.
Jetzt geht es um die Füllung
  • Und schon geht es an die Füllung. Wähle dein erstes Herz und nutze die Negativform als Abdeckung. Nun kannst du fröhlich drauf los stempeln.
  • Decke die fertigen Elemente mit den ausgestanzten Herzen ab und nutze die Negativformen um nur das Innere vom Herzen zu bestempeln.
abdecken
stempeln
  • Fahre fort bis alle Herzen befüllt sind.
  • Im Anschluss klebe die Innenkarte auf die Farbkarte.
  • Platziere nach belieben Sprüche oder Dekoelemente auf der Innenkarte.
  • Zuletzt klebe die Farbkarte auf die Grundkarte und dein neues Meisterwerk ist fertig.


Lasse deiner Kreativität freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Formen.

Viel Spaß beim Nacharbeiten 🙂